Betreutes Einzelwohnen
Sie wohnen in eigener Wohnung oder möchten nach einem stationären Aufenthalt wieder mehr Selbstständigkeit erreichen? Sie haben Schwierigkeiten bei der Bewältigung Ihres Alltags, sind unsicher im Umgang mit Behörden oder brauchen einen Ansprechpartner bei persönlichen und/oder Suchtproblemen?
Im ambulant betreuten Wohnen erhalten Sie Unterstützung in Form von wöchentlichen Hausbesuchen direkt vor Ort.
Eine Suchtmittel – Abstinenz ist dabei keine Voraussetzung, kann aber natürlich angestrebt werden. Zu erreichende Ziele stecken wir gemeinsam ab und legen individuelle Veränderungswünsche fest.
Sie erhalten
- Coaching / Begleitung zu Behörden, Ärzten, anderen sozialen Diensten
- Angebote zur Freizeitgestaltung
- Einbezug von Partner / Angehörigen
- Stabilisierung bei psychischen Schräglagen
- Stärkung einer zufriedenen Lebensführung
Die Kosten werden i.d.R. vom überörtlichen Sozialhilfeträger übernommen, gerne klären wir mit Ihnen Antragstellung und Finanzierung.