Slide One

Neue Wege Gehen

Slide Two

Ihr Ziel erreichen

Slide Two - copy

Vertrauliche Gespräche

Slide Two - copy - copy

Kostenlose
erstberatung

Slide Three

Unterstützung

previous arrow
next arrow

Elterngruppe suchtgefährdeter und abhängiger Kinder

Eltern sind in besonderer Art und Weise bei einer Suchtgefährdung oder Abhängigkeit von Kindern belastet. Eltern bewegt die Frage wie sie ihr Kind vor einem Abgleiten bewahren können und wie sie zu einer Veränderung motivieren können.

Es gilt einerseits die Autonomie des Kindes zu fördern und das eigene Leben gestalten lassen, andererseits aber auch ausreichend Halt und Unterstützung zu geben.

Herausfordernd ist den Belangen des Kindes Aufmerksamkeit zu geben, aber auch die Selbstfürsorge und die Verantwortung für andere Familienmitglieder und das Umfeld nicht zu vernachlässigen.

Permanente Sorge und Belastungen von Eltern können bis hin zur eigenen Erkrankung führen und sich in psychosomatischen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Ängsten, Depressionen zeigen.

Unser Angebot der Elterngruppe dient der Orientierung und Entlastung

Angehörige werden umfassend rund um das Thema „Riskanter Konsum und Abhängigkeit“ informiert. In aller Offenheit können Fragen und Probleme aller Art besprochen werden. Die Gruppe bietet Raum für gegenseitige Unterstützung und hilft, sich von Gefühlen wie Schuld, Hilflosigkeit und Isolation zu befreien. Der Erfahrungsaustausch gibt einerseits Entlastung und andererseits Impulse, das Familienleben in Zukunft anders zu gestalten

 

Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation für alle Beteiligten.

Wir bitten in jedem Fall um vorherige Anmeldung (s. unter Kontakt) und laden Sie dann zu einem Vorab-Gespräch ein.

Das Angebot ist kostenfrei. Alle Teilnehmenden sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Eine regelmäßige Teilnahme fördert den eigenen wie den Gruppenprozess. Deshalb bitten wir um entsprechende Verbindlichkeit.

Die Gruppe findet derzeit in 3-wöchigem Abstand in den Räumen der

Fachambulanz für Suchthilfe gGmbH in

Berliner Platz 3

84489 Burghausen

jeweils freitags von 14.30 – 16 Uhr statt.